Weinjahrgang 1990

1990 war ein großartiger Jahrgang für Weine aus Deutschland, Frankreich und Italien. In Deutschland verliefen Austrieb und Blüte der Reben optimal. Der Sommer war bis Ende August aber extrem heiß und die Trockenheit hemmte die Trauben­reife. Der Übergang in den September wurde dann von einem Temperatur­abfall und Starkregen begleitet. Viele noch unreife Trauben wurden vom Grauschimmel Botrytis befallen und die Erntemenge dadurch reduziert. Die verbliebenen gesunden Trauben konnten umso mehr von den nachfolgenden sonnigen Wochen profitieren. Der schöne Herbst brachte eine erstklassige Weinlese für sehr konzentrierte, langlebige Prädikats­weine. In Frankreich waren bereits die ersten Monate des Jahres sehr warm, aber nicht zu trocken. In Bordeaux erreichten die Merlot-Trauben schon früh eine außer­gewöhnliche Reife. Die Rotweine aus Saint‑Émilion und Pomerol konnten somit herausragend werden. Auch die spätere Ernte von Cabernet Sauvignon verlief sehr erfolgreich. Die dickschaligen Beeren ergaben sehr körperreiche Rotweine und es war ein großer Jahrgang im Médoc. 1990 war auch im Burgund, an der Rhône und anderen Anbau­gebieten ein ausge­zeichnetes Jahr für eine Vielfalt extrakt­reicher Spitzen­weine mit viel Lager­potential. Gleiches gilt für die hochwertigen Weine in ganz Italien. 1990 war unten anderem ein überragender Jahrgang im Piemont für Barolo und in der Toskana für Brunello di Montalcino.

<<  Infos zu anderen Jahrgängen

Qualitätsvolle Weine aus dem großartigen Jahrgang 1990 sind 2025 eine schöne Geschenkidee zum 35. Geburtstag, Hochzeitstag oder für eine Weinprobe.

Weinfotos 1990