1959 war ein Jahrhundertjahrgang in Deutschland und Frankreich. Die Blütezeit erfolgte in einem milden Frühling. Es folgte ein Sommer mit extrem viel Sonnenschein. Die Trauben aus später Lese erreichten einen außergewöhnlich hohen Reifegrad. Es konnten sehr extraktreiche Weine mit viel Charakter erzeugt werden. In Deutschland war nahezu die Hälfte der Erntemenge für die höchsten Qualitätsstufen (Auslese-Klassen) geeignet. 1959 war ein großer Jahrgang für edelsüße Weine. Es war ein erstklassiges Jahr für körperreiche Rotweine der Anbaugebiete Bordeaux, Burgund und Rhône, sehr gut für Weißweine aus Burgund. In Italien war 1959 hingegen eher ein mittelmäßiger Jahrgang, mit Schwankungen auch innerhalb der Anbaugebiete.
<< Infos zu anderen Jahrgängen
Gut gelagerte Weine aus dem ausgezeichneten Jahrgang 1959 sind 2025 eine schöne Geschenkidee zum 66. Geburtstag oder für eine Weinprobe.