Marchesi di Barolo

Marchesi di Barolo ist eines der traditions- und erfolg­reichsten Weinhäuser im Piemont. Mitte des 19. Jahr­hunderts wurde unter der Verantwortung der Marquesa di Barolo der Stil und die Gebiets­begrenzung für Barolo-Weine maßgeblich geprägt. Nach ihrem Tod 1864 spendete ihr Mann das Weingut in der Gemeinde Barolo an die wohltätige Stiftung “Opera Pia Barolo”. 1895 begann Pietro Abbona in den Weinkellern Barolos zu arbeiten. Harte Arbeit und sein außer­gewöhn­liches Können ermöglichten es ihm Jahre später, Besitzer von Marchesi di Barolo zu werden. Der “Commendatore” hatte einen großen Einfluss auf die Qualität des klassischen Barolos. Bis heute ist die Familie Abbona Eigentümer des Unternehmens. Die Rebflächen im Piemont von Marchesi di Barolo, vor allem in der Hügel­landschaft Langhe, sowie Monferrato und Roero, umfassen etwa 120 Hektar. Zum Sortiment gehören neben den hochwertigen Nebbiolo-Rotweinen Barolo und Barbaresco eine Reihe weiterer Weine aus einheimischen Trauben. Die Barolo-Erzeugung steht aber im Mittelpunkt und die Nebbiolo-Rebflächen in Spitzen­lagen, wie Cannubi und Sarmassa, sind die kostbarsten Parzellen der “Antichi Poderi” (Antike Landgüter) von Marchesi di Barolo.

<<  Stichwörter